Kopfzeile

Inhalt

Spielgruppenverein Linden

Spielgruppe Linden

In der Spielgruppe Linden können Kinder ab 3 Jahren 2x in der Woche während jeweils zwei Stunden lachen, spielen, basteln, die Natur erkunden und Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen.

 

Die Spielgruppe findet wie folgt statt:

Montags                      08:35 - 11:00 Uhr          Waldspielgruppe ab/bis Treffpunkt Hämlismatt

Donnerstags               09:00 - 11:00 Uhr          Innenspielgruppe im Kirchgemeindehaus Linden

KOSTEN pro Kind:          Fr. 780.- für das ganze Spielgruppenjahr
Der Betrag wird vom Spielgruppenverein Linden in 2 Raten in Rechnung gestellt.

 

Uns ist es wichtig, dass sich alle Kinder wohlfühlen und mit viel Freude in die Spielgruppe kommen. Somit dürfen Sie einfach spielen, beobachten und in ihrem Tempo mitmachen.

Jedes Kind bekommt seine Zeit, um sich in der Gruppe einzuleben.

Die Kinder lernen in der Spielgruppe miteinander und voneinander.

Unsere Spielgruppe ist durch Rituale strukturiert, welche den Kindern Sicherheit gibt. Auch lernen Sie mit einfachen Regeln einen rücksichtsvollen Umgang mit anderen Kindern.

Es ist immer wieder schön zu beobachten, dass die Kinder an ganz einfachen Spielen, Lieder & Sprüchli grosse Freude haben und wir diese nicht genug wiederholen können.

Warum in die Innenspielgruppe?
Die Kinder können in dieser Zeit auf spielerische Weise die ersten sozialen und kommunikativen Verhaltensweisen in der Gruppe lernen und sich so optimal auf den Übertritt in den Kindergarten vorbereiten.

Wir stellen verschiedene Spielsachen, Materialien, Bücher und vieles mehr zur Verfügung, damit die Spielgruppe interessant bleibt.

Beim Basteln, Zeichnen und kreativ sein lautet unser Motto: «Der Weg ist das Ziel und nicht das Ergebnis»

Warum in die Waldspielgruppe?
Das Selbstvertrauen der Kinder wird gestärkt, indem Sie den Weg zum Waldplatz bewältigen lernen und kleine „Ämptli“ übernehmen.

Das Wetter bringt einige Herausforderungen, wobei jedes Wetter seinen Zauber mit sich bringt. So lernen die Kinder auch am Regenwetter Freude zu haben und die Jahreszeiten werden intensiv wahrgenommen.

Die Kinder üben sich im sorgfältigen Umgang mit der Natur, finden Anregungen für all ihre Sinne, sowie Stille und Ruhe.

Glüsslimorgen
Immer im Mai findet im Kirchgemeindehaus Linden ein „Glüsslimorgen“ für die angehenden Spielgruppenkinder statt. Alle Kinder, welche in der Gemeinde Linden wohnen, werden im März persönlich von den Spielgruppenleiterinnen eingeladen. Falls der Jahrgang eher klein ist, sind natürlich auch Kinder aus anderen Gemeinden herzlich bei uns willkommen. Meldet euch bei Interesse bei Josianne Wüthrich.

Für weitere Informationen oder Fragen sind wir sehr gerne für euch da.

Kontakt
Josianne Wüthrich, Spielgruppenleiterin
079 504 69 51
jo.wuethrich1@gmail.com

 

Zum Spielgruppenverein Linden gehören:

Larissa Aeschbacher Präsidentin
Sarah Gerber Vize-Präsidentin
Daniela Kumli Sekretärin
Karin Wüthrich Kassierin
Doris Gerber Beisitzerin
   
Josianne Wüthrich Spielgruppenleiterin Wald- und Innenspielgruppe
Monique Berger Assistentin-Spielgruppenleiterin Innenspielgruppe
Annekäthi Voellmy Waldbegleitung

 

Folgende Anlässe können wir dank der ehrenamtlichen Mitarbeit des Vorstands und der Spielgruppenleiterinnen organisieren und durchführen:

- Stand am Weihnachtsmarkt Linden
- Mitgestaltung Landimärit Linden
- Spielgruppenfestli für die Angehörigen der Spielgruppenkinder

Gönnerbeitrag
Der Gönnerbeitrag beträgt CHF 30.00 pro Jahr. Wir freuen uns sehr über jeden neuen Gönner.

Auch sind wir für jede Unterstützung, sei es mit einer einmaligen Spende, Spielzeug, Bastelmaterial, Büechli, ect. sehr dankbar.

Verein

Spielgruppenverein Linden
Larissa Aeschbacher, Präsidentin
Grat 532
3673 Linden
Tel. 079 431 23 25