Jodlerklub Bärgfründe Linden
Der Jodlerklub Linden wurde im Jahr 1969 gegründet.
Da Linden im hügeligen Emmental liegt und von der Sonnenseite her die ganze Alpenkette mit Eiger, Mönch und Jungfrau zu sehen ist, wurde dem Klub der Name "Bärgfründe" gegeben. Im Verlaufe der Jahre erlebten wir viele Hochs und Tiefs, aber unsere Motivation zum Singen und zum Jutzen gab uns immer wieder die Kraft zum Weitermachen.
Ein paar Sänger schlossen sich zu Kleinformationen (Duett und Quartett) zusammen, die viel Abwechslung in unser Vereinsleben bringen.
Im Herbst 2006 war es soweit: die Bärgfründe Linden konnten ihren ersten Tonträger "Ar Dreschchilbi" taufen. Der Name der CD "Ar Dreschchilbi" erinnert an unser alljährliches Dreschfest im September. Mit unserem Singen und Jutzen möchten wir unseren Zuhörern ein wenig Freude in den Alltag bringen.
Lokalität
Alljährlich laden wir Mitte Februar zum Konzert und Theater im Restaurant Linde, Linden ein. Dieser Anlass erfreut sich einer grossen Beliebtheit, dürfen wir doch an ca. 1'000 Personen unser Können vortragen.
Die zur Tradition gewordene Dreschchilbi auf dem Bauernhof findet jedes Jahr Ende September statt.
Am 2. Sonntag im November laden wir alle Geburtstagjubilare ab 80. Jahren zu einem Jubilaren-Nachmittag ein.